Schloss Rabsztyn

13.03.2025

Rabsztyn Schloss – Zeuge der Geschichte Kleinpolens

Geschichte des Rabsztyn Schlosses

Das Rabsztyn Schloss, gelegen in der Woiwodschaft Kleinpolen, ist eines der interessantesten Objekte auf der Route der Adlerhorste. Seine Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als der erste hölzerne Wachtturm errichtet wurde. Im 14. Jahrhundert wurde an seiner Stelle eine gemauerte Festung gebaut, die im Laufe der Zeit zu einer mächtigen Wehrburg ausgebaut wurde.

Im 16. Jahrhundert erhielt das Schloss einen Renaissancecharakter, und seine Besitzer, einflussreiche Familien wie die Boners oder Zebrzydowskis, sorgten für dessen Weiterentwicklung. Leider wurde die Festung im 17. Jahrhundert während des Schwedeneinfalls zerstört und verfiel allmählich zur Ruine.

Besichtigung des Schlosses in Rabsztyn

Heute sind die Ruinen des Rabsztyn Schlosses auf dem Gipfel eines Felsens teilweise restauriert und für Touristen zugänglich. Man kann rekonstruierte Mauerteile bewundern, den Innenhof des mittleren Schlosses durchschreiten und den Turm und die Aussichtsplattform besteigen, von wo sich ein malerischer Blick auf die Krakau-Częstochowa Jura bietet. Im neu errichteten Pavillon im mittleren Schloss befindet sich auch eine Ausstellung über seine Geschichte und archäologische Funde. In den Kellern des Schlosses befindet sich ein Besucherzentrum: Touristeninformation, Café und Toiletten.

Attraktionen und Veranstaltungen

Die Ruinen des Rabsztyn Schlosses sind auch Schauplatz zahlreicher historischer Veranstaltungen. Jedes Jahr finden hier Ritterturniere, Nachstellungen von Schlachten sowie Werkstattkurse zu alten Handwerken statt. Solche Attraktionen ziehen Touristen und Geschichtsbegeisterte aus ganz Polen an.

Rabsztyn Schloss - Anfahrt

Das Schloss befindet sich in der Nähe von Olkusz, was es sowohl für motorisierte Touristen als auch für Reisende mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zugänglich macht. Es ist ein idealer Ort für einen Tagesausflug in die Krakau-Częstochowa Jura für Bewohner von Krakau, Kattowitz und umliegenden Orten. In der Nähe des Schlosses gibt es einen gebührenpflichtigen Parkplatz.

Wenn Sie sich für Geschichte interessieren und gerne außergewöhnliche Orte entdecken, ist das Rabsztyn Schloss ein Muss auf der Karte der Attraktionen Kleinpolens.

Was sollte man wissen?

Rabsztyn Schloss - Eintrittskarten

Für Touristen, die die umliegenden Attraktionen besichtigen möchten, ist ein Kombiticket zum Preis von 40 PLN für eine reguläre Eintrittskarte und 30 PLN für eine ermäßigte Karte erhältlich. Es beinhaltet den Eintritt sowohl zum Rabsztyn Schloss als auch zum Unterirdischen Olkusz – einer faszinierenden touristischen Route, die die Geschichte des Bergbaus in der Region präsentiert. Mit dem Ticket kann man auch das Kocjan-Haus besuchen – das Elternhaus von Antoni Kocjan. Dies ist eine großartige Gelegenheit, den historischen Reichtum dieses Teils von Kleinpolen vollständig zu entdecken.