
Was Sie in Olkusz sehen sollten
Touristische Attraktionen von Olkusz – Entdecken Sie die Schätze Kleinpolens
Olkusz ist eine der charmantesten Städte in der Woiwodschaft Kleinpolen, voller Geschichte, Sehenswürdigkeiten und malerischer Ecken. In der Nähe von Krakau gelegen, im Herzen der Krakau-Częstochowa-Hochebene, ist es ein hervorragender Ort für einen Wochenendausflug voller unvergesslicher Erlebnisse. Das Hotel Victoria in Olkusz, im Stadtzentrum gelegen, ist eine ausgezeichnete Ausgangsbasis, um die reiche Geschichte und die umliegenden Attraktionen zu entdecken. Wir laden Sie ein, sich mit Vorschlägen von Orten vertraut zu machen, die in Olkusz einen Besuch wert sind!
Entdecken Sie mit uns die besten Attraktionen von Olkusz:
Unterirdisches Olkusz Museum
Das Unterirdische Olkusz Museum ist eine außergewöhnliche Touristenattraktion in Olkusz, die die Besucher tief in die Geschichte der Stadt eintauchen lässt. Auf zwei unterirdischen Touristenrouten am Marktplatz – in den Kellern des ehemaligen Rathauses und in den Gewölben des Landratsamts – wird die Geschichte der Stadt und des Bergbaus von Silber, Blei und später Zink auf eindrucksvolle Weise dargestellt.
Schloss Rabsztyn
Das Schloss Rabsztyn liegt nur 3 km vom historischen Stadtkern von Olkusz entfernt. Es ist einer der schönsten und am besten erhaltenen Orte in der Umgebung von Olkusz, gelegen in der malerischen Region der Krakau-Częstochowa-Hochebene. Die Burg, die ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein Punkt auf dem berühmten Pfad der Adlerhorste – einem Netzwerk mittelalterlicher Festungen zwischen Krakau und Częstochowa.
Błędowska-Wüste
Die Błędowska-Wüste ist ein einzigartiges Gebiet in Polen und Europa, nahe Olkusz gelegen, das eines der größten Sandgebiete des Landes ist. Sie befindet sich auf der Krakau-Częstochowa-Hochebene und hat eine Fläche von etwa 32 km². Diese Wüste wird manchmal aufgrund ihrer charakteristischen Sanddünen, die an eine Wüstenlandschaft erinnern, auch „polnische Sahara“ genannt. Man kann sie beispielsweise von Aussichtspunkten aus bewundern – der Windrose und Czubatka in Klucze sowie Dąbrówka in Chechło.
Marktplatz in Olkusz
Am Marktplatz von Olkusz findet man bunte Bürgerhäuser, ein restauriertes Rathaus, das Landratsamt und eine Kirche – Objekte, die unbedingt auf der Besucherliste stehen sollten. Die charmante Atmosphäre des Marktes hinterlässt einen sehr positiven Eindruck und lädt zu weiteren Spaziergängen ein, besonders bei sonnigem Herbstwetter. Die roten Dachziegel der Häuser und die Bruchsteinmauern kontrastieren mit dem blauen Himmel. Das dominierende Bauwerk in der Nähe des Marktes ist zweifellos die Basilika St. Andreas. Dies ist eine historische gotische Pfarrkirche mit reicher Innenausstattung. Es lohnt sich, zum rekonstruierten Türmchen mit einem Teil der mittelalterlichen Mauer zu spazieren. Dieser erhaltene Teil der Bauwerke ist ein Beispiel für alte Stadtbefestigungen. Am Marktplatz findet man außerdem das Regionale Museum PTTK, daneben einen Brunnen, und ein paar Dutzend Meter weiter das Feuerwehrmuseum der Region Olkusz.
Silver Trail der Olkusz Bergleute
Der Silver Trail der Olkusz Bergleute ist eine Idee für eine Wanderung, die auf ungewöhnliche Weise die Geschichte des Olkuszer Bergbaus von Blei- und Silbererzen näherbringt. Sein Hauptteil ist der Bildungs- und Geschichtspfad „Silver Trail der Olkusz Bergleute“, der durch die malerische Altstadt von Olkusz führt. Er besteht aus 18 Skulpturen von Olkusz Bergleuten, geschaffen vom bekannten Bildhauer Jan Siuta.